Serie „Familienalbum (unbekannt, 1971-76)“

Blockhängung mit 12 Zeichnungen von Ulrike Bernhard aus der Serie Familienalbum

Wir sind heute umgeben von einer digitalen Bilderflut. Während bei der analogen Fotografie nur Profis massenhaft Bilder schossen, knipsen dank Digitalfotografie und dem stets paraten Smartphone alle – ständig – überall. Und im Anschluss werden die Bilder auf Social-Media-Kanälen verbreitet. Parallel zur Digitalfotografie hat sich auch die Selbstinszenierung durchgesetzt: Auf Instagram und Co. wird ein cleanes, unangreifbares Image geschaffen, das zwar Nähe vermitteln soll, aber doch nie etwas wirklich persönliches, sensibles verrät.

Auch ein Familienalbum war dafür gedacht, es vorzuzeigen – allerdings nicht jedem oder gar einem Unbekannten, sondern im engsten Kreis oder zur Anschauung, wollte man aus seinem Leben erzählen. Es war wesentlich intimer, weil es nicht für die breite Öffentlichkeit gedacht war. Denn man konnte auch nicht fotografieren und löschen bis man sich gefiel, das Ergebnis hat man immer erst nach dem Entwickeln gesehen. Der Wert eines Abzugs war so hoch, dass man auch nicht ganz den Wünschen entsprechende Bilder häufig noch einklebte.

So ist auch die entwaffnend momenthafte und manchmal chaotische Bildsprache nicht mit der heutigen vergleichbar. Das alles machte die Fotoabzüge aus den 70er-Jahren für Ulrike Bernhard spannend, um sie als Vorlagen für eine Zeichnungsserie zu verwenden. Denn Zeichnungen und Malerei sind die Möglichkeiten gegeben, ausgewählte Aspekte zu betonen, die auf den Vorlagen zunächst gar nicht ins Auge fallen.

Durch das veränderte Medium wird es zudem möglich, den Personen aus dem auf dem Trödelmarkt gekauften, fremden Familienalbum ihre Intimsphäre zu lassen, es treten das vorherrschende Design, die Freizeitaktivitäten, Gesten, Urlaubserinnerungen, Partyformen oder Rituale in den Vordergrund. Wie in den Arbeiten aus der Serie „Berliner Bauten“ spielen auch hier Muster eine vorherrschende Rolle. Diesmal allerdings nicht durch eine besonders gewählte Perspektive von Raumsituationen und Architektur, sondern viel direkter: In der Betonung des alles Umgebenden.

Zeichnungen

Preis je Zeichnung: 280 Euro (inkl. Rahmung)

„Zigarette“ aus der Serie „Familienalbum (Unbekannt 1971-76)“, 2017, Acryl, Fineliner auf Papier, 16 x 22 cm
„Café“ aus der Serie „Familienalbum (Unbekannt 1971-76)“, 2017, Acryl, Fineliner auf Papier, 16 x 20,5 cm
„Hotel“ aus der Serie „Familienalbum (1971-76)“, 2017, Acryl, Fineliner auf Papier, 16 x 16 cm
„Der Kuss“ aus der Serie „Familienalbum (Unbekannt 1971-76)“, Fineliner, Acryl auf Papier, 16,5 x 16 cm, 2015
„Zaun“ aus der Serie „Familienalbum (Unbekannt 1971-76)“, 2017, Acryl, Fineliner auf Papier, 16 x 16 cm
„Brüderschaft“ aus der Serie „Familienalbum (Unbekannt 1971-76)“, Fineliner, Acryl auf Papier, 16 x 16 cm, 2017
„Der Tanz“ aus der Serie „Familienalbum (Unbekannt 1971-76)“, Fineliner, Acryl auf Papier, 16 x 16 cm, 2017
„Stoffe“ aus der Serie „Familienalbum (Unbekannt 1971-76)“, Fineliner, Acryl auf Papier, 16 x 16 cm, 2017
„Stuttgart“ aus der Serie „Familienalbum (1971-76)“, 2024, Acryl, Fineliner auf Papier, 16 x 21 cm
Frau, Auto, Hund aus der Serie "Spandau", Fineliner, Acryl auf Papier, 16 x 23 cm, 2015
„Frau, Auto, Hund“ aus der Serie „Familienalbum (Unbekannt 1971-76)“, Fineliner, Acryl auf Papier, 16 x 23 cm, 2015
Zeichnung von einer Grupee junger Männer beim Party machen am Pool
Spandau – Poolparty, Acryl, Fineliner auf Papier, 16 x 23,5 cm, 2016
Party aus der Serie "Spandau", 2015, Acryl, Fineliner auf Papier, 16 x 23 cm
„Party“ aus der Serie „Familienalbum (Unbekannt 1971-76)“, 2015, Acryl, Fineliner auf Papier, 16 x 23 cm
Familie aus der Serie "Spandau", Fineliner, Acryl auf Papier, 16 x 22 cm, 2015
„Familie“ aus der Serie „Familienalbum (Unbekannt 1971-76)“, Fineliner, Acryl auf Papier, 16 x 22 cm, 2015
„Schoß“ aus der Serie „Familienalbum (Unbekannt 1971-76)“, 2017, Acryl, Fineliner auf Papier, 16 x 21,5 cm

Malerei

Polizei, 2013, Acryl auf Leinwand, 39 x 39 cm, Privatsammlung Berlin

Kegelbahn, Acryl auf Leinwand, 34 x 33 cm, 2013
Die Schaukel, 2023, Acryl auf Leinwand, 50 x 50 cm
Quelle: Fotoalbum, 2002 auf einem Flohmarkt erworben, Familie unbekannt